Filmpremiere „zwischen uns“

Filmpremiere „zwischen uns“

Wir laden Sie im Namen des Vereins „Grenzenlos – Wege zum Nachbarn“ e. V. ein, mit uns die Premiere des Films „zwischen uns“ aus unserem Kooperationsprojekt mit der benachbarten LAG Flechtinger Höhenzug zu feiern.

  • am Donnerstag, 28. April 2022,
  • um 19.30 Uhr
  • im Kino Roxy-Lichtspiele, Nordertor 2-4  in Helmstedt

Der Film vertieft auf eine besonders spannende Weise die Geschichte der Menschen beiderseits der damaligen Grenze. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Veranstaltung: Filmpremiere und Auftakt zur REK-Fortschreibung

Veranstaltung: Filmpremiere und Auftakt zur REK-Fortschreibung

12.10.2021Foto: G. Janze

Im Juli dieses Jahrs haben in der LEADER-Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt Filmdreharbeiten stattgefunden. Dabei wurden ausgewählte Projekte besucht, die in den letzten Jahren eine Förderung über die LEADER-Region erhalten haben.  

Projektträger:innen berichten darin über die Entstehung ihrer Projekte und die Erfahrungen, die sie im Zusammenhang mit der LEADER-Förderung gemacht haben. Die Dreharbeiten erfolgten mit Hilfe eines professionellen Filmteams, das gemeinsam mit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) die Filme gedreht und produziert hat. Insgesamt acht Kurzfilme mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 60 Minuten sind dabei herausgekommen. 

Nach der Filmpremiere wollen wir die Fortschreibung unseres Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) starten. Bis zum April 2022 müssen wir uns erneut um die Anerkennung als LEADER-Region bewerben. Dazu benötigen wir wieder eine aktive Mitwirkung vieler Interessierter.

Die Veranstaltung findet statt:

  • am Mittwoch, 10. November 2021 
  • um 18 Uhr 
  • im Herzoginnensaal Schloss Schöningen, Burgplatz 1, 38364 Schöningen

Für den Abend haben wir folgenden Ablauf geplant: 

  1. Begrüßung durch Henry Bäsecke (LAG-Vorsitzender)
  2. Präsentation der Imagefilme im Beisein von Dr. Thomas Huber (Regisseur, Büro für Soziokultur
  3. Pause mit Snack 
  4. Einladung zum Mitwirken 

Auf der Grundlage des Hygienekonzeptes im Schloss Schöningen findet das Treffen als 2G-Veranstaltung statt. Bitte denken Sie daher daran Ihren Impfpass/Impfzertifikat bzw. ärztliche Bescheinigung über die Genesung mitzubringen. 

Anmeldung erforderlich: Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, dass Sie sich möglichst frühzeitig dafür anmelden. Bitte geben Sie uns daher Ihre Rückmeldung bis spätestens 03.11.2021. 

Neues vom Kooperationsprojekt „Zwischen uns“

Neues vom Kooperationsprojekt „Zwischen uns“

09.09.2021

Im August haben die Filmaufnahmen für das Kooperationsprojekt „Zwischen uns“ stattgefunden. Projektleiter Dr. Thomas Huber vom Büro für Soziokultur und sein Team waren überwältigt von der engagierten Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Ihr habt dieses Filmprojekt mit eurer Kreativität, eurer Neugier und Offenheit wirklich einzigartig gemacht!“

Im nächsten Schritt wird das gesammelte Material gesichtet und bearbeitet. Je nach Projektfortschritt wird in ein paar Monaten dann der fertige Film zu sehen sein.

Foto: Dr. Thomas Huber (Büro für Soziokultur)

„Grünes Band ganz bunt“ – LEADER-Region dreht eigenen Film

„Grünes Band ganz bunt“ – LEADER-Region dreht eigenen Film

13.07.2021

In der vergangenen Woche wurde die LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ Schauplatz eines echten Filmdrehs. Grund dafür ist der Film mit dem Arbeitstitel „Grünes Band ganz bunt“, den die Lokale Aktionsgruppe derzeit mit professioneller Unterstützung erstellt. In mehreren Einzelepisoden soll hier anhand konkreter Projektbeispiele die Wirkung von LEADER in der Region vorgestellt werden. Neben den einzelnen Projektträger:innen und dem professionellen Film-Team vom Büro für Soziokultur haben auch einige LAG-Mitglieder vor der Kamera mitgewirkt. Der Film soll im September 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

(Foto: LAG-Mitglieder Gero Janze und Nando Röckemann im Interview zur Alten Schule in Rennau)