Die Lokale Aktionsgruppe „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ ist ein freiwilliger Zusammenschluss aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Kommunalvertretern aus der Region. Sie arbeitet auf der Grundlage einer Geschäftsordnung zusammen, hat aber keine Rechtsform. Im Sinne eines integrierten Ansatzes sind in der Lokalen Aktionsgruppe „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen vertreten.
Die Lokale Aktionsgruppe besteht derzeit aus 26 Mitgliedern, davon 19 Wirtschafts- und Sozialpartner und 7 Kommunalvertreter. Erster Vorsitzender ist Henry Bäsecke, sein Stellvertreter ist Dr. Hans-Rudolf Thieme.
Die Mitglieder der LAG haben 2014 gemeinsam das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ erarbeitet, welches im Jahr 2022 für die Förderperiode bis 2027 fortgeschrieben worden ist. In den kommenden Jahren sollen gemeinsam die im REK benannten Ziele mit Hilfe von Projektumsetzungen realisiert werden. Alle Mitglieder sind sich einig darin einen integrierten und innovativen Beitrag zur Entwicklung ihrer Region leisten zu können.
Die Mitgliederversammlung ist das alleinige Entscheidungsgremium der LAG. Sie umfasst alle stimmberechtigten Mitglieder. Im Rahmen der Mitgliederversammlungen beschließt die LAG über die eingereichten Projekte und bewertet diese anhand des Bewertungsbogens. Die Mitgliederversammlungen finden in der Regel zwei mal im Jahr statt. Die Protokolle zu den einzelnen Sitzungen finden Sie hier.
Mitmachen
Wer an einer Mitwirkung in der LAG interessiert ist, kann einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen. Nutzen Sie dafür das Antragsformular. Neue Mitglieder können nur durch Beschluss der LAG aufgenommen werden.