Neuigkeiten aus der Region

  • Neues aus dem Projekt „Naturerlebnisgarten Söllingen“
    Der Garten soll nicht nur ein schöner Lebensraum für Tiere werden, sondern auch ein exemplarischer Lehrort für traditionelle und moderne Gartenwirtschaft. Die Bürgerstiftung Ostfalen richtete im Rahmen des LEADER-Projektes dafür am 2. und 3. September einen Workshop zum Thema „Backofen selbst bauen“ im künftigen Naturerlebnisgarten Söllingen aus. Eine engagierte Gruppe aus rund 10 Teilnehmenden hat  … Weiterlesen
  • Besuch der Universität Hildesheim
    Gestern besuchten sechs Studentinnen der Universität Hildesheim mit ihrer Dozentin Frau Dr. Panzer-Krause unsere LEADER-Region. Regionalmanager Michael Schmidt empfing die Gäste in der “Galerie im Alten Gefängnis” in Schöningen. Die Studentinnen studieren Geographie oder Umweltsicherung und diskutierten sehr lebhaft über die Projekte und Entwicklungen in unserer LEADER-Region. Auf die Frage, weshalb man gerade unsere Region  … Weiterlesen
  • Wir stellen unsere Handlungsfelder vor!
    Unser Regionales Entwicklungskonzept (REK) dient in den kommenden 5 Jahren als Grundlage für die Förderung von Projekten. Mit insgesamt 5 Handlungsfeldern, in denen Projekte gefördert werden können, wird ein breites Spektrum abgedeckt. Um die einzelnen Themen und Zielstellungen besser kennenlernen zu können, gibt es nun für jedes Handlungsfeld eine eigene Seite auf unserer Website, die  … Weiterlesen
  • Neues Projekt: zwischen uns… gibt es viel zu erzählen – Erzählcafés und Geschichtenarchiv zum Thema der deutsch-deutschen Teilung
    Aus dem Kooperationsprojekt “zwischen uns – ein Familienprojekt über die Grenze” aus dem Jahr 2020 hat sich ein neues Projekt entwickelt: “zwischen uns… gibt es viel zu erzählen – Erzählcafés und Geschichtenarchiv zum Thema der deutsch-deutschen Teilung”! Das Thema der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands sollte nicht in Vergessenheit geraten. Der aus dem Kooperationsprojekt entstandene Dokumentarfilm  … Weiterlesen
  • LAG Sommertreffen in Rümmer
    Bei schönstem Sommerwetter kamen die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ sowie weitere Interessierte aus der Region zu einem „Sommertreffen“ auf dem Hof der Familie Behn in Rümmer zusammen. An diesem Abend ging um die Besichtigung des landwirtschaftlichen Betriebes und der damit verbundenen Projekte, die von der LEADER-Region mittels Fördermittel unterstützt  … Weiterlesen
  • Projektaufruf 2023/2024
    Nachdem die LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ bereits im Frühjahr den ersten Projektwettbewerb in der neuen EU-Förderperiode 2023-2027 erfolgreich durchgeführt hat, geht es nun in die zweite Runde. Bis zum 1. Oktober 2023 können erneut Projektskizzen eingereicht werden, um Fördermittel aus dem Budget der LEADER-Region zu beantragen. Wer kann Projekte einreichen? Wie gehabt können  … Weiterlesen
  • Naturerlebnisgarten entsteht in Söllingen
    Die Bürgerstiftung Ostfalen errichtet in Söllingen auf einem Ackerstück einen Naturerlebnisgarten, in dem exemplarisch nachhaltige Gartenwirtschaft ausprobiert werden soll. In den kommenden Wochen soll der Garten mithilfe eines ortsansässigen Gartenbaubetriebes aufgebaut werden, um möglichst bald als Lehrgarten fungieren zu können. Der Garten soll nur von auf dem Grundstück vorhandenen Ressourcen leben. So steht zum Gießen  … Weiterlesen
  • Neue Projektdatenbank ist online
    In unserer LEADER-Region wurden seit 2016 bereits knapp 80 Projekte mit LEADER-Fördermitteln aber auch durch andere Programme auf den Weg gebracht bzw. teilweise auch schon vollständig realisiert. Auch in den kommenden Jahren sollen weitere Projekte mit Hilfe von LEADER unterstützt werden. Wer sich über die einzelnen Vorhaben näher informieren möchte, kann dies ab jetzt auch  … Weiterlesen
  • Neue Geopark-Stelen aufgestellt
    Der UNESCO Global Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen hat als einer der weltweit größten Geoparks eine Vielfalt an geologischen Besonderheiten zu bieten. Um die Zugehörigkeit der im Geopark liegenden Orte im Landkreis Helmstedt sichtbar zu machen, wurden und werden an verschiedenen Orten im Landkreis sogenannte Geopark-Stelen aufgestellt, die die vorhandenen Informationstafeln an den  … Weiterlesen
  • Erstes LEADER-Koordinierungstreffen in Braunschweig
    Zum Start in die neue Förderperiode trafen sich am 28.06.2023 auf Einladung des ArL Braunschweig und des Regionalverbands Großraum Braunschweig (RGB) die sieben Lokalen Aktionsgruppen (LAG) der LEADER-Regionen, die im Gebiet des RGBs aktiv sind. Ziel des ersten Koordinierungstreffens war, sich im Bereich der Regionalentwicklung abzustimmen. So stellte der RGB vor, mit welchen Themen er  … Weiterlesen