- Planung und Errichtung eines Bikeparks in Schöningen – 2. Bauabschnitt Dirt Area
- Inszenierung und touristische Inwertsetzung des Schöninger Tagebaus, hier: Machbarkeitsstudie „Klimahaus“
- InstEP – Errichtung des Innenstadt-Erlebnispfads in Schöningen
- FEUERWACHE – Rösterei & Café am Elm
- Erwerb eines Verkaufsmobils für eine Fischräucherei
- Errichtung eines Bikeparks in Schöningen
- Stärkung und Ergänzung des neuen Fahrradmobilitätszentrums „Omas Drahtesel“ in Schöningen
- Gestaltung und Entwicklung einer VR Simulation eines Altelefanten für den Schöninger Eiszeitzoo
- Dorfgemeinschaftshaus Hoiersdorf – Schaffung von Barrierefreiheit und Instandsetzung der Infrastruktur
- Erweiterung des Schulwaldes des Gymnasium Anna-Sophianeum zum außerschulischen Lernort
- Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für die Nachnutzung des ehemaligen Tagebaus Schöningen (Südfeld) für das Projekt „Wildnis wagen“
- InstEp – Innenstadt-Erlebnispfad paläon: Entwicklung eines touristischen, technischen und finanziellen Konzeptes
- Der Eiszeitszoo von Schöningen
- Installation der Skulptur “Männer mit Speeren“ am Burgplatz als Erlebnis-Punkt
- Die Elmsburg – archäologische Nachgrabung und touristische Erschließung der mittelalterlichen Kirchenruine
- Ausbau des historischen Schlosstorhäuschens zum Informationspunkt für touristische Angebote des Südkreises und zur LEADER-Region
- Konstruktion eines vor dem „Elmhaus“ aufzustelenden Modells des historischen, vor 320.000 Jahren lebenden Waldelefanten