Dammkultur? Noch nie gehört? Kein Problem, wir stellen unser neues LEADER-Projekt, das zu diesem Thema durch den Biohof Hansmann in Klein Twülpstedt umgesetzt worden ist, vor:
Für die Zukunft der regenerativen Landwirtschaft bei gleichzeitiger Ertragssteigerung werden Anbau Innovationen benötigt. Diese müssen sowohl Technik als auch Naturleistung kombinieren. Ein Lösungsweg bietet das innovative Verfahren „Dammanbau“.
Durch die vergrößerte Oberfläche am Damm, treffen Sonnenstrahlen in einer veränderten Intensität auf den Boden. Unterschiede in der Sonneneinstrahlung und Beschattung erzeugen ein besonderes Mikroklima. Ziel ist es hierbei, durch den Damm Böden aufzubauen, Bodenleben zu fördern, dass sich Pflanzengesundheit und Erträge nachhaltig steigern.
Im Rahmen des Projektes erfolgte daher die Anschaffung eines Multi Rahmens für Dammanbau inkl. Saatguttank. Mit dem Multi Rahmen wird die Bodenbearbeitung, die Aussaat sowie Hack- und Pflegearbeiten in leichten und schweren Böden durchgeführt.
Auch andere Betriebe in der Region sollen dafür sensibilisiert werden sich mit der Dammkultur auseinanderzusetzen. Der Projektträger fungiert hierbei als Multiplikator bzw. Botschafter und steht anderen Betrieben bei Bedarf für Erstinformationen beratend zur Seite. Die angeschaffte Maschine kann für diesen Zweck probehalber ausprobiert werden.
Im kommenden Jahr ist auch noch eine Info-Veranstaltung hierzu geplant. Für weitere Informationen, Besichtigungen bzw. Nutzungsanfragen steht der Biohof Hansmann zur Verfügung. Hier geht’s zur Projektwebseite.
Foto: privat