Seit letztem Jahr konnten mit Unterstützung der LEADER-Region Grünes Band im Landkreis bereits über 20 Projekte unterstützt werden. Darunter viele Vereine, kleine Unternehmen und auch Privatpersonen. Über eine halbe Millionen Euro an Europäischen Fördermitteln sind dabei bereits in die Projekte und damit in die Region geflossen und haben dazu beigetragen, dass sich auf lokaler, dörflicher Eben für die Menschen, die dort leben und arbeiten, etwas verbessert hat.
Auch im zweiten Halbjahr werden erneut Fördermittel aus dem Budget der LEADER-Region bereitgestellt um weitere Vorhaben zu unterstützen, die einen Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raumes leisten. Vom 1. August bis zum 1. Oktober 2025 kann man sich mit seiner Projektidee um eine Förderung bewerben.
Die Projekte müssen im Gebiet der LEADER-Region, also in den Samtgemeinden Grasleben, Velpke und Heeseberg oder in den Städten Helmstedt und Schöningen verortet sein. Inhaltlich gibt es ein großes Spektrum, in das sich jedes Vorhaben einordnen lassen muss. Insgesamt fünf Handlungsfelder stehen dafür zur Verfügung:
- Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität
- Tourismus und Naherholung
- Kultur- und Naturerbe
- Folgen des Klimawandels
- Land- und Forstwirtschaft
Projektideen müssen über einen Projektsteckbrief beim Regionalmanagement der LEADER-Region eingereicht werden.
Zielgruppe dieser Förderung sind insbesondere Vereine, die einen wichtigen Beitrag zur Belebung der örtlichen Gemeinschaft leisten. Gemeinnützige Vereine können sogar mit bis zu 100 % der Nettokosten gefördert werden.
Weitere Infos:
- Handlungsfelder
- Projektentwicklung
- Förderwegweiser
- Beispielhafte Projekte in der Projektdatenbank
Für die Beantwortung von Fragen zum Projektaufruf steht das Regionalmanagement zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine kostenlose Hilfestellung bei der Projektentwicklung in Anspruch zu nehmen. Sprechen Sie uns gerne an.
